Aktuelles

Wer wird 2023 TOP-Unternehmen und Newcomer im Landkreis?

Wer wird 2023 TOP-Unternehmen und Newcomer im Landkreis?

Mit der Auszeichnung zum „TOP-Unternehmen Niederbayern“ würdigt der Landkreis Dingolfing-Landau gemeinsam mit dem Niederbayern-Forum e.V. jene Firmen, die sich durch ihre herausragende Leistungskraft und ihr besonderes Engagement hervorheben. Es können sich alle...

mehr lesen
LEADER-Förderprogramm 2023-27

LEADER-Förderprogramm 2023-27

Die aktuelle und für den Landkreis Dingolfing-Landau erste LEADER-Förderperiode neigt sich dem Ende zu und läuft nach sieben Jahren am 31.12.2022 aus. Vor Kurzem konnten die Vorstandschaft und der Steuerkreis der Lokalen Aktionsgruppe Dingolfing-Landau e.V.  bei einer...

mehr lesen
Förderung der Energieberatung wird gut angenommen

Förderung der Energieberatung wird gut angenommen

Anfang September wurde die erste Auszahlung von Fördermitteln des Landkreises für Energieberatung getätigt. Erster Fördermittelempfänger war die Familie Lehner. Nun besuchte die Klimaschutzmanagerin (Landkreis Dingolfing-Landau) Herrn und Frau Lehner, in der vom...

mehr lesen
Jugendforum am 02. Dezember 2022

Jugendforum am 02. Dezember 2022

Am 02. Dezember 2022 ab 17 Uhr sind alle Jugendlichen herzlich eingeladen zum Jugendforum ins Landratsamt nach Dingolfing zu kommen. Es soll und kann über alle möglichen Themen, die Euch als Jugendliche im Landkreis beschäftigen, diskutiert werden. Bringt eure Meinung...

mehr lesen
Ausbildungsmesse “Bleib hier!” 2022

Ausbildungsmesse “Bleib hier!” 2022

Am Samstag, den 29. Oktober, fand die bereits zehnte landkreisweite Ausbildungsmesse „Bleib hier!“ statt. Gastgeber war in diesem Jahr wieder die Viktor-Karell-Realschule in Landau an der Isar. Stolze 89 Unternehmen und Fachschulen aus der Region stellten den knapp...

mehr lesen
Filmregion Niederbayern

Filmregion Niederbayern

Am 20. September 2022 hielt Sebastian Wimmer im Rahmen der Veranstaltung "Niederbayern - ein Ort für Film und Fernsehen?" des Niederbayern Forum e.V. auf der Burg Trausnitz in Landshut einen Vortrag. Natürlich durfte dabei "der Eberhofer" nicht fehlen und so wandte...

mehr lesen
Veranstaltungsreihe NEU-WERT für Unternehmen am TZ PULS

Veranstaltungsreihe NEU-WERT für Unternehmen am TZ PULS

Unternehmerische Versorgungskrise - Nichts geht mehr? Doch! Das TZ PULS zeigt ein Lagebild und Impulse zur Begegnung der aktuellen Umstände bei Lieferketten und der Beschaffung. In einer Veranstaltung des Projekts NEU-WERT am 25.10.2022 ab 16:00 werden zwei Experten...

mehr lesen
Zuschussförderung für Ausbildungsbetriebe im Handwerk

Zuschussförderung für Ausbildungsbetriebe im Handwerk

Betriebe im Landkreis Dingolfing-Landau suchen für das Ausbildungsjahr 2022 weiterhin Auszubildende. Handwerksbetriebe können beim Abschließen eines Ausbildungsvertrages bis 31. Dezember sogar noch einen Zuschuss erwarten. Obwohl die meisten Schüler in den...

mehr lesen
Kampagne: 80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel

Kampagne: 80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel

41 Millionen private Haushalte gibt es in Deutschland. Zum Heizen, Wasser erwärmen und Kochen benötigen sie rund ein Drittel des gesamten deutschen Erdgasbedarfs. Angesichts stockender Lieferungen aus Russland ist Gas ein knappes Gut. Die Lage ist ernst. Jeder noch so...

mehr lesen