Als KOMMUN(ity) gemeinsam stark für eine klimafreundliche Zukunft
Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr, lud die Landesagentur für Energie und Klimaschutz (LENK) am 20. November 2023 erneut alle bayerischen Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanager zu einem großen Netzwerktreffen ins Marinaforum in Regensburg ein....
Landkreis ehrt TOP-Unternehmen und Newcomer Niederbayerns
Der Landkreis Dingolfing-Landau hat auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Niederbayern Forum e. V. die Verleihung der Unternehmenspreise vorgenommen. Feierlich umrahmt durch die musikalische Begleitung der Jugendkulturpreisträgerinnen 2023, Helena und Rebecca...
Rückblick: Ausbildungsmesse “Bleib hier!” 2023
Am vergangenen Samstag, den 28. Oktober öffnete die landkreisweite Ausbildungsmesse "Bleib hier!" bereits zum 11. mal ihre Tore. Mit einer Rekordausstellerzahl von 106 Unternehmen und Fachschulen aus der Region, die die Schülerinnen und Schüler zusammen mit deren...
“KI & Du – Smart im Nu!”
Das Zukunftszentrum Süd sowie die Weiterbildungsinitiatoren Niederbayern laden Sie zu einer informativen Veranstaltung ein. Dieses Event bietet Ihnen eine tolle Gelegenheit, die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) näher kennenzulernen und zu verstehen, wie KI unsere...
Der älteste Kühlschrank im Landkreis wurde gesucht
Der älteste noch betriebene Kühlschrank der Aktion Stromfresser raus – Wir tauschen Ihren Kühlschrank aus! ist gefunden. Nachdem der Landkreis Dingolfing-Landau zusammen mit dem Landkreis Rottal-Inn und dem AWV Isar-Inn die Klimaschutzaktion ausgerufen hat, stehen nun...
Einladung zum Vortrag HR-Management Impulse
„Die Paradoxie des schnellen Wandels. Was Sie wissen müssen, damit wirksame und nachhaltige Veränderung in Ihrem Unternehmen passiert." die HR-Arbeit in den Firmen ist geprägt von Veränderungsdynamik. Ob Digitalisierung, Nachhaltigkeitsbestrebungen, Krisen, die...
Ausbildungsmesse “Bleib hier!” 2023 öffnet am Samstag, den 28. Oktober wieder ihre Tore
Dingolfing-Landau. Bereits zum elften Mal ist der Landkreis Dingolfing-Landau zusammen mit dem Arbeitskreis SchuleWirtschaft und den jeweiligen Schulen Gastgeber der beliebten Ausbildungsmesse. In diesem Jahr findet sie am 28. Oktober an der Herzog-Tassilo-Realschule...
Sven Hannawald gibt Impulse für gesunde Unternehmen
Der Name Sven Hannawald steht für sportliche Erfolge und Ausdauer. Doch seine einzigartige Karriere brachte neben den diversen Höhenflügen im Profi-Sport auch den Fall in eine unsichtbare Krankheit mit sich: Burn-out. Der harte Weg aus diesem psychischen Tief bewegte...
Mitreden für Wallersdorf
Am Freitag, den 27.10.2023 finden sich in der Pension Jederzeit erfahrene Politikerinnen ein. Los geht es um 17:00 Uhr mit der Begrüßung durch Bürgermeister Franz Aster. Mit Dr. Petra Loibl (CSU); Manuela Wälischmiller (Freie Wähler); Heike Aichner (Aktive...
Arbeitskreis “SchuleWirtschaft” des Landkreises Dingolfing-Landau wählt neuen Vorsitzenden
Kürzlich kam der Arbeitskreis "SchuleWirtschaft" mit insgesamt 20 Teilnehmern aus dem Netzwerk Dingolfing-Landau zusammen, um einen neuen Vorsitzenden Wirtschaft zu wählen. Gastgeber des Treffens war diesmal die Firma Staudinger Automatisierungstechnik in Loiching....
JANDY – Die Lösung zum digitalen Abo des „49-Euro-Tickets“ für Berufstätige und Auszubildende
Kaum eine Vergünstigung in Deutschland wurde in letzter Zeit so mit Spannung erwartet, wie die besagte Fahrkarte für den öffentlichen bundesweiten Nahverkehr. Seit 01. Mai diesen Jahres steht sie nun zum Verkauf. Mit ihr sind deutschlandweite Fahrten möglich und...
Technikhaus Dingolfing – Landkreis beschließt weitere Förderung – neue Sponsoren willkommen!
Das Technikhaus in Dingolfing wird vom Verein TfK - Technik für Kinder e.V. betrieben und konnte 2019 eröffnet werden. Dank großer Unterstützung seitens des Förderkreises mit der Stadt Dingolfing, dem Landkreis Dingolfing-Landau und einigen Unternehmen konnte das...
Bilanzbroschüre LEADER 2014-22
Zum Abschluss der Förderperiode 2014-22 des LEADER-Programms veröffentlicht die LAG Dingolfing-Landau e.V. unter Vorsitz von Landrat Werner Bumeder eine Bilanzbroschüre. Darin können Sie interessante Infos zu LEADER im Allgemeinen und zur Organisation der Lokalen...
„Aufbruch jetzt! Niederbayern“ Auftaktsitzung zum Thema Land- und Forstwirtschaft, Regionale Wirtschaftskreisläufe in Dingolfing
Kürzlich haben sich Vertreter aus dem Bereich Land- und Forstwirtschaft im Landratsamt Dingolfing getroffen, um im niederbayernweiten Projekt „Aufbruch jetzt! Niederbayern“ ihre erste Arbeitssitzung abzuhalten. Das Projekt stellt eine Neuauflage des bereits 2011...
Abschluss der Aktion “Stadtradeln 2023” im Landkreis
Unter dem Motto „Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft“ hat auch in diesem Jahr die Aktion „Stadtradeln“ im Landkreis Dingolfing-Landau stattgefunden. Mit insgesamt acht beteiligten Kommunen erlebte die Kampagne eine erfreuliche Entwicklung im Vergleich zum Vorjahr,...
Tag der Unternehmensnachfolge 2023 in Neunburg vorm Wald
Ein Unternehmen gründen und es erfolgreich bis zur Rente führen, Erfolge feiern und Krisen überstehen. Das ist ein Lebenswerk für viele Unternehmer. Die dann anstehende Übergabe an die nächste Generation oder ausgewählte Nachfolger stellt Sie als Geschäftsinhaber...
Gewinnspiel: Stromfresser raus – Wir tauschen Ihren Kühlschrank aus!
Kühlschränke gehören zu den größten Stromverbrauchern in unseren Haushalten. Um ein Bewusstsein für den Energieverbrauch von Elektrogeräten zu schaffen und aufzeigen, wie durch den Austausch von Altgeräten gegen moderne, energieeffiziente Modelle nicht nur Kosten...
Zehn Jahre Kooperationspartner der Stiftung „Kinder Forschen“
Dingolfing-Landau. Der Landkreis Dingolfing-Landau feiert in diesem Jahr das zehnjährige Jubiläum seiner erfolgreichen Partnerschaft mit der Stiftung „Kinder Forschen“. Die Stiftung engagiert sich bundesweit für eine qualitativ hochwertige frühkindliche Bildung in den...
Landkreis verleiht Unternehmenspreise 2023 – Bewerbung bis 15. September 2023 möglich
Mit den Auszeichnungen zum „TOP-Unternehmen Niederbayern“ und zum „Newcomer Niederbayerns“ würdigt der Landkreis Dingolfing-Landau gemeinsam mit dem Niederbayern-Forum e.V. jene Firmen, die sich durch ihre herausragende Leistungskraft und ihr besonderes Engagement...
Tag der kleinen Forscher 2023 in Mamming
Die Stiftung Kinder Forschen engagiert sich für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) und verfolgt das Ziel, Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigen Handeln zu befähigen....
Interaktiver Klimaschutz im Landkreis Dingolfing-Landau
Eine größtmögliche öffentliche Beteiligung in Sachen Klima ist den Verantwortlichen im Landkreis wichtig. Denn Klimaschutz geht alle an und nur gemeinsam lassen sich tragfähige und wirkungsvolle Lösungen finden. Daher führte der Landkreis eine breit angelegte...
Drei Jahre erfolgreiche Netzwerkarbeit! Abschluss des kommunalen Energieeffizienznetzwerks
Am 22.03.2023 fand die Abschlussveranstaltung des Energieeffizienznetzwerks Raum Landshut/ Niederbayern statt. Zur Freude aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer war die Netzwerkarbeit der vergangenen drei Jahre ein großer Erfolg. Insgesamt setzten die teilnehmenden...
Machen Sie mit bei der Klimaschutz-Befragung des Landkreises Dingolfing-Landau!
3. März bis 10. April 2023 Um Klimaschutz Hand in Hand mit den Bürgerinnen und Bürgern umsetzen zu können, führt der Landkreis Dingolfing-Landau aktuell eine Klimaschutz-Befragung durch. Ziel ist es, in Erfahrung zu bringen, wie die Menschen zum Klimaschutz stehen und...
Wer wird 2023 TOP-Unternehmen und Newcomer im Landkreis?
Mit der Auszeichnung zum „TOP-Unternehmen Niederbayern“ würdigt der Landkreis Dingolfing-Landau gemeinsam mit dem Niederbayern-Forum e.V. jene Firmen, die sich durch ihre herausragende Leistungskraft und ihr besonderes Engagement hervorheben. Es können sich alle...