Drei Jahre erfolgreiche Netzwerkarbeit! Abschluss des kommunalen Energieeffizienznetzwerks
Am 22.03.2023 fand die Abschlussveranstaltung des Energieeffizienznetzwerks Raum Landshut/ Niederbayern statt. Zur Freude aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer war die Netzwerkarbeit der vergangenen drei Jahre ein großer Erfolg. Insgesamt setzten die teilnehmenden...
Machen Sie mit bei der Klimaschutz-Befragung des Landkreises Dingolfing-Landau!
3. März bis 10. April 2023 Um Klimaschutz Hand in Hand mit den Bürgerinnen und Bürgern umsetzen zu können, führt der Landkreis Dingolfing-Landau aktuell eine Klimaschutz-Befragung durch. Ziel ist es, in Erfahrung zu bringen, wie die Menschen zum Klimaschutz stehen und...
Wer wird 2023 TOP-Unternehmen und Newcomer im Landkreis?
Mit der Auszeichnung zum „TOP-Unternehmen Niederbayern“ würdigt der Landkreis Dingolfing-Landau gemeinsam mit dem Niederbayern-Forum e.V. jene Firmen, die sich durch ihre herausragende Leistungskraft und ihr besonderes Engagement hervorheben. Es können sich alle...
SAVE THE DATE: Ausbildungsmesse „Bleib hier!“ 2023 in Dingolfing
Nachdem im vergangen Jahr ganze 90 Aussteller und knapp 2.000 Besucherinnen und Besucher an der zehnten Auflage der landkreisweiten Ausbildungsmesse „Bleib hier!“ teilgenommen hatten, freut sich das Team der Kreisentwicklung des Landkreises Dingolfing-Landau nun...
Anmeldezeitraum für die FOS Dingolfing von 27.02. bis 10.03.2023
Der Weg zum Studium führt für viele bayerische Schülerinnen und Schüler über die FOS, die Fachoberschule. Genau diese Möglichkeit des fachgebundenen Abiturs für junge Menschen mit Mittlerem Schulabschluss bietet die FOS in Dingolfing mit ihren Ausbildungszweigen...
Landkreis Dingolfing-Landau neu im „Team Energiewende Bayern“
Regierungspräsident Rainer Haselbeck überreicht Landrat Werner Bumeder offizielle „Unterstützer“-Urkunde Niederbayern hat einen weiteren Unterstützer, auf den es in Sachen Energiewende bauen kann: Dabei zeichnete Regierungspräsident Rainer Haselbeck den...
Landkreis Dingolfing-Landau fördert die Energieberatung: Sichern Sie sich Ihren Zuschuss!
Die Förderung der Vor-Ort-Energieberatung für Privatpersonen im Landkreis Dingolfing-Landau läuft noch dieses Jahr 2023. Hierbei werden die sogenannte „Erstenergieberatung“ und der „Individuelle Sanierungsfahrplan“ mit bis zu 200,00 € gefördert. Die...
Stellenanzeige: Mitarbeiter in der Wirtschaftsförderung
Zur Unterstützung unseres Teams im Sachgebiet 16 - Kreisentwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter in der Wirtschaftsförderung (m/w/d). Alle Informationen zur Stelle finden Sie unter...
Bayerische Klima(schutz)preise 2023: Jetzt mit kreativen Projekten bewerben
Bayerischer Klimapreis 2023 Hier werden herausragende Leistungen und innovative Projekte für den Klimaschutz, die auf Betrieben in der Landwirtschaft, im Gartenbau oder Weinbau jetzt schon erfolgreich umgesetzt werden prämiert. Bereits zum dritten Mal verleiht das...
LEADER-Förderprogramm 2023-27
Die aktuelle und für den Landkreis Dingolfing-Landau erste LEADER-Förderperiode neigt sich dem Ende zu und läuft nach sieben Jahren am 31.12.2022 aus. Vor Kurzem konnten die Vorstandschaft und der Steuerkreis der Lokalen Aktionsgruppe Dingolfing-Landau e.V. bei einer...
Förderung der Energieberatung wird gut angenommen
Anfang September wurde die erste Auszahlung von Fördermitteln des Landkreises für Energieberatung getätigt. Erster Fördermittelempfänger war die Familie Lehner. Nun besuchte die Klimaschutzmanagerin (Landkreis Dingolfing-Landau) Herrn und Frau Lehner, in der vom...
Unternehmerpreis des Jahres 2022 an innovative Unternehmen des Landkreises verliehen
In einem feierlichen Festakt im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes wurden die Preisträger würdig gefeiert. Die Unternehmerpreise wurden durch Regierungspräsident Rainer Haselbeck, Landrat Werner Bumeder und dem jeweiligen...
Jugendforum am 02. Dezember 2022
Am 02. Dezember 2022 ab 17 Uhr sind alle Jugendlichen herzlich eingeladen zum Jugendforum ins Landratsamt nach Dingolfing zu kommen. Es soll und kann über alle möglichen Themen, die Euch als Jugendliche im Landkreis beschäftigen, diskutiert werden. Bringt eure Meinung...
Ausbildungsmesse “Bleib hier!” 2022
Am Samstag, den 29. Oktober, fand die bereits zehnte landkreisweite Ausbildungsmesse „Bleib hier!“ statt. Gastgeber war in diesem Jahr wieder die Viktor-Karell-Realschule in Landau an der Isar. Stolze 89 Unternehmen und Fachschulen aus der Region stellten den knapp...
10. Energieeffizienznetzwerk-Treffen Niederbayern im Landkreis
Am dritten November war der Landkreis Dingolfing-Landau Gastgeber des 10. Energieeffizienznetzwerktreffens Niederbayern. Ziel der teilnehmenden Kommunen ist es eine deutliche thermische und energetische Einsparung, der im Zeitraum betrachteten Gebäude, zu erreichen....
Haus der kleinen Forscher Workshop: Forschen rund um den Körper
Am 11. Oktober 2022 fand der erste Haus der kleine Forscher Workshop des Kindergartenjahr 22/23 im Netzwerk Dingolfing-Landau statt. Insgesamt fünf Erzieherinnen aus unterschiedlichen Kindertagesstätten des Landkreises nahmen am ganztägigen Workshop zum Thema...
Filmregion Niederbayern
Am 20. September 2022 hielt Sebastian Wimmer im Rahmen der Veranstaltung "Niederbayern - ein Ort für Film und Fernsehen?" des Niederbayern Forum e.V. auf der Burg Trausnitz in Landshut einen Vortrag. Natürlich durfte dabei "der Eberhofer" nicht fehlen und so wandte...
Veranstaltungsreihe NEU-WERT für Unternehmen am TZ PULS
Unternehmerische Versorgungskrise - Nichts geht mehr? Doch! Das TZ PULS zeigt ein Lagebild und Impulse zur Begegnung der aktuellen Umstände bei Lieferketten und der Beschaffung. In einer Veranstaltung des Projekts NEU-WERT am 25.10.2022 ab 16:00 werden zwei Experten...
Größte Anerkennung für die vier TOP-Unternehmen Niederbayerns aus dem Landkreis Dingolfing-Landau
Landrat Werner Bumeder und Dr. Olaf Heinrich als Vorsitzender des Niederbayern Forums übergaben den Unternehmerpreis für besonderes Engagement an: Sano Moderne Tierernährung GmbH aus Loiching Spedition Niedermaier GmbH aus Landau Apfelböck Ingenieurbüro GmbH aus...
Startschuss für die geförderte Energieberatung im Landkreis
Die Förderung der Vor-Ort-Energieberatung für Privatpersonen im Landkreis Dingolfing-Landau startet zum 1. September 2022. Hierbei werden die sogenannte „Erstenergieberatung“ und der „Individuelle Sanierungsfahrplan“ mit bis zu 200,00 € gefördert. Die...
Zuschussförderung für Ausbildungsbetriebe im Handwerk
Betriebe im Landkreis Dingolfing-Landau suchen für das Ausbildungsjahr 2022 weiterhin Auszubildende. Handwerksbetriebe können beim Abschließen eines Ausbildungsvertrages bis 31. Dezember sogar noch einen Zuschuss erwarten. Obwohl die meisten Schüler in den...
Neue “Haus der kleinen Forscher” Workshoptermine für das Kindergartenjahr 2022/23
Mit dem Beginn des neuen Kindergartenjahres 2022/23 im September beginnt auch ein neues Forscherjahr der Stiftung "Haus der kleinen Forscher". Noch in diesem Jahr werden zwei weitere Workshops für Erzieherinnen und Erzieher im Netzwerk Dingolfing-Landau angeboten. Am...
Kampagne: 80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel
41 Millionen private Haushalte gibt es in Deutschland. Zum Heizen, Wasser erwärmen und Kochen benötigen sie rund ein Drittel des gesamten deutschen Erdgasbedarfs. Angesichts stockender Lieferungen aus Russland ist Gas ein knappes Gut. Die Lage ist ernst. Jeder noch so...
Jetzt bewerben um die Auszeichnung zum “TOP Unternehmen Niederbayern” oder “Newcomer Niederbayern” 2022
Das Niederbayern Forum e.V. und der Landkreis Dingolfing-Landau verleihen regelmäßig die Auszeichnung zum "TOP Unternehmen Niederbayern". Heuer gibt es erstmals auch Auszeichnungen für Gründer, welche sich als "Newcomer Niederbayerns" bewerben. Die ausgezeichneten...