Wie kommt der Sprudel in die Flasche? Wie funktioniert mein Körper? Wo ist der Mond tagsüber? Solche Fragen stellen sich die Kindergartenkinder in den KiTas unseres Landkreises…
… und die Antworten dazu liefern u.a. die Erzieherinnen und Erzieher in den Kindertagesstätten. Mit dem Projekt Haus der kleinen Forscher werden sie unterstützt, spielerisch das Interesse von Kindern im Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu wecken. Hilfestellung bekommen Sie dafür von einer ausgebildeten Trainerin in speziellen Workshops. Sie gibt Anregungen, wie die Erzieherinnen und Erzieher mit den Kindern diese Themen gemeinsam erforschen und den Fragen auf den Grund gehen können. Bei den Experimenten werden alle Sinne beansprucht und die Kleinen werden bereits im frühkindlichen Alter an naturwissenschaftliche sowie technische Fragestellungen herangeführt.
Wenn sich Kindertagesstätten dazu entscheiden am Projekt teilzunehmen und bestimmte Voraussetzungen erfüllen (z.B. regelmäßige Teilnahme an Workshops und Umsetzung des Programms in ihrer KiTa), können sie als “Haus der kleinen Forscher” zertifiziert werden. Durch eine Plakette können sie ihr Engagement nach Außen hin sichtbar machen.
Die Stiftung bildet mit Hilfe von Netzwerkpartnern und qualifizierten Trainern deutschlandweit pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus. Der Landkreis Dingolfing-Landau bietet als einer dieser Netzwerkpartner regelmäßig Workshops an und führt die Zertifizierungen durch.
Seit Anfang 2019 können auch Ehrenamtliche, die regelmäßig in Kindertagesstätten aktiv sind, kostenlos an den Workshops teilnehmen. Bei Interesse melden Sie sich bitte direkt bei der Freiwilligenagentur unter 08731/3247133.
Fortbildungsangebote Netzwerk Dingolfing-Landau Kindergartenjahr 2022/23:
“Tür auf! Mein Einstieg in die Bildung für nachhaltige Entwicklung”
Donnerstag, 23. März 2023 in Dingolfing
Teilnahmegebühr: 30 €
Anmeldung und weitere Informationen: lisa.wutz@landkreis-dingolfing-landau.de
“Forschen mit Wasser”
Dienstag, 20. Juni 2023 in Dingolfing
Teilnahmegebühr: 30 €
Anmeldung und weitere Informationen: lisa.wutz@landkreis-dingolfing-landau.de
Zukunftskompetenzen (Regionaler Fachtag für Niederbayern) in Regen
Donnerstag, 29. Juni 2023 in Regen
Teilnahmegebühr: kostenlos
Anmeldung und weitere Informationen: lisa.wutz@landkreis-dingolfing-landau.de
Online-Fortbildungen:
https://campus.haus-der-kleinen-forscher.de/wws/lernen.php
Webseite zu Haus der kleinen Forscher:
https://www.haus-der-kleinen-forscher.de/
Newsletter: