Photovoltaik, Batteriespeicher und Solar
- Hier gibt es einen Überblick
- Der SolardachCheck ermittelt, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaikanlage eignet
- Die KfW-Bank fördert im Programm 270 Erneuerbare Energien Standard unter anderem Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher mit zinsgünstigen Darlehen
KfW 270 Erneuerbare Energien Standard
Sanierung, Wärmeerzeugung und Lüftungsanlagen
- Maßnahmen zur Effizienz und Sarnierung werden unterstützt
Bundesförderung für effiziente Gebäude
Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude
- Die KfW-Bank fördert im Programm 270 Erneuerbare Energien Standard mit zinsgünstigen Darlehen
Förderkredit für Strom und Wärme
- Die KfW-Bank fördert im Programm 261, 262 energieeffizientes Sanieren von Haus und Wohnung
Elektromobilität
- Informationen gibt es auf der Seite des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Förderung Einkommensschwacher
100€ für ihren neuen Kühlschrank
Energiespartechnik Soforthilfen
Der Stromspar-Check ist ein gemeinsames Angebot des Deutschen Caritasverbandes e. V. (DCV) und des Bundesverbandes der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands e. V., eaD [mehr].
Nicht zuletzt leistet das Projekt einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz, weswegen es vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit gefördert wird.
Energieberatung
Das kostenlose Beratungsangebot der Verbraucherzentrale ist vielfältig.
Wünschen Sie eine Vor-Ort-Beratung können Sie das Förderprogramm des Landkreises Dingolfing-Landau in Anspruch nehmen.
Die Auflistung der Förderungen wird gegebenenfalls aktualisiert. Aufgrund der großen Anzahl und des sich ändernden Angebots können nicht alle Möglichkeiten aufgezeigt werden.
Stand: 07.04.2022