Startschuss für die geförderte Energieberatung im Landkreis

Die Förderung der Vor-Ort-Energieberatung für Privatpersonen im Landkreis Dingolfing-Landau startet zum 1. September 2022. Hierbei werden die sogenannte „Erstenergieberatung“ und der „Individuelle Sanierungsfahrplan“ mit bis zu 200,00 € gefördert. Die Erstenergieberatung ist daher i.d.R. kostenlos, die Förderung für den Individuellen Sanierungsfahrplan beläuft sich auf 90%. Genaue Informationen und alle relevanten Dokumente zur Beantragung des Zuschusses gibt es auf der Internetseite der Energieberatung im Landkreis.

Bei Fragen können Sie uns gern per Mail oder telefonisch kontaktieren!

 

 

 

Vorgehen der Energieberatung im Landkreis
1. Wahl der Energieberatung

Bei der Entscheidungsfindung kann Ihnen unser Merkblatt weiterhelfen.

Erstenergieberatung

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

2. Terminvorbereitung

Energieberater auswählen: https://www.energie-effizienz-experten.de/

Terminvereinbarung: Energieberater über Förderprogramm informieren

Vorbereitung auf Termin: Fragen überlegen

3. Energieberatung

Vor-Ort-Begehung und Beratungsgespräch

Übergabe von Beratungsprotokoll und weiteren Dokumenten

4. Förderabwicklung

Unterlagen beim Landratsamt zur Prüfung einreichen (Per Mail an Klimaschutz@landkreis-dingolfing-landau.de)

Alle relevanten Unterlagen können Sie hier downloaden.

Zuschuss nach erfolgreicher Prüfung erhalten

 

Landrat Werner Bumeder und Klimaschutzmanagerin Katrin Riedmayr beim Unterschreiben der Förderrichtlinie zur Energieberatung

 

Katrin Riedmayr

Aktuelle Beiträge

Einladung zum Vortrag HR-Management Impulse

„Die Paradoxie des schnellen Wandels. Was Sie wissen müssen, damit wirksame und nachhaltige Veränderung in Ihrem Unternehmen passiert."   die HR-Arbeit in den Firmen ist geprägt von Veränderungsdynamik. Ob Digitalisierung, Nachhaltigkeitsbestrebungen, Krisen, die...

Sven Hannawald gibt Impulse für gesunde Unternehmen

Der Name Sven Hannawald steht für sportliche Erfolge und Ausdauer. Doch seine einzigartige Karriere brachte neben den diversen Höhenflügen im Profi-Sport auch den Fall in eine unsichtbare Krankheit mit sich: Burn-out. Der harte Weg aus diesem psychischen Tief bewegte...

Mitreden für Wallersdorf

Am Freitag, den 27.10.2023 finden sich in der Pension Jederzeit erfahrene Politikerinnen ein. Los geht es um 17:00 Uhr mit der Begrüßung durch Bürgermeister Franz Aster. Mit Dr. Petra Loibl (CSU); Manuela Wälischmiller (Freie Wähler); Heike Aichner (Aktive...