Startschuss für die geförderte Energieberatung im Landkreis

Die Förderung der Vor-Ort-Energieberatung für Privatpersonen im Landkreis Dingolfing-Landau startet zum 1. September 2022. Hierbei werden die sogenannte „Erstenergieberatung“ und der „Individuelle Sanierungsfahrplan“ mit bis zu 200,00 € gefördert. Die Erstenergieberatung ist daher i.d.R. kostenlos, die Förderung für den Individuellen Sanierungsfahrplan beläuft sich auf 90%. Genaue Informationen und alle relevanten Dokumente zur Beantragung des Zuschusses gibt es auf der Internetseite der Energieberatung im Landkreis.

Bei Fragen können Sie uns gern per Mail oder telefonisch kontaktieren!

 

 

 

Vorgehen der Energieberatung im Landkreis
1. Wahl der Energieberatung

Bei der Entscheidungsfindung kann Ihnen unser Merkblatt weiterhelfen.

Erstenergieberatung

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

2. Terminvorbereitung

Energieberater auswählen: https://www.energie-effizienz-experten.de/

Terminvereinbarung: Energieberater über Förderprogramm informieren

Vorbereitung auf Termin: Fragen überlegen

3. Energieberatung

Vor-Ort-Begehung und Beratungsgespräch

Übergabe von Beratungsprotokoll und weiteren Dokumenten

4. Förderabwicklung

Unterlagen beim Landratsamt zur Prüfung einreichen (Per Mail an Klimaschutz@landkreis-dingolfing-landau.de)

Alle relevanten Unterlagen können Sie hier downloaden.

Zuschuss nach erfolgreicher Prüfung erhalten

 

Landrat Werner Bumeder und Klimaschutzmanagerin Katrin Riedmayr beim Unterschreiben der Förderrichtlinie zur Energieberatung

 

Katrin Riedmayr

Aktuelle Beiträge

Wer wird 2023 TOP-Unternehmen und Newcomer im Landkreis?

Mit der Auszeichnung zum „TOP-Unternehmen Niederbayern“ würdigt der Landkreis Dingolfing-Landau gemeinsam mit dem Niederbayern-Forum e.V. jene Firmen, die sich durch ihre herausragende Leistungskraft und ihr besonderes Engagement hervorheben. Es können sich alle...

SAVE THE DATE: Ausbildungsmesse „Bleib hier!“ 2023 in Dingolfing

Nachdem im vergangen Jahr ganze 90 Aussteller und knapp 2.000 Besucherinnen und Besucher an der zehnten Auflage der landkreisweiten Ausbildungsmesse „Bleib hier!“ teilgenommen hatten, freut sich das Team der Kreisentwicklung des Landkreises Dingolfing-Landau nun...

Anmeldezeitraum für die FOS Dingolfing von 27.02. bis 10.03.2023

Der Weg zum Studium führt für viele bayerische Schülerinnen und Schüler über die FOS, die Fachoberschule. Genau diese Möglichkeit des fachgebundenen Abiturs für junge Menschen mit Mittlerem Schulabschluss bietet die FOS in Dingolfing mit ihren Ausbildungszweigen...