Die Förderung der Vor-Ort-Energieberatung für Privatpersonen im Landkreis Dingolfing-Landau startet zum 1. September 2022. Hierbei werden die sogenannte „Erstenergieberatung“ und der „Individuelle Sanierungsfahrplan“ mit bis zu 200,00 € gefördert. Genaue Informationen und alle relevanten Dokumente zur Beantragung des Zuschusses gibt es auf der Internetseite der Energieberatung im Landkreis.
Vorgehen der Energieberatung im Landkreis
1. Wahl der Energieberatung
Bei der Entscheidungsfindung kann Ihnen unser Merkblatt weiterhelfen.
Erstenergieberatung
Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
2. Terminvorbereitung
Energieberater auswählen: https://www.energie-effizienz-experten.de/
Terminvereinbarung: Energieberater über Förderprogramm informieren
Vorbereitung auf Termin: Fragen überlegen
3. Energieberatung
Vor-Ort-Begehung und Beratungsgespräch
Übergabe von Beratungsprotokoll und weiteren Dokumenten
4. Förderabwicklung
Unterlagen beim Landratsamt zur Prüfung einreichen (Per Mail an Klimaschutz@landkreis-dingolfing-landau.de)
Alle relevanten Unterlagen können Sie hier downloaden.
Zuschuss nach erfolgreicher Prüfung erhalten

Landrat Werner Bumeder und Klimaschutzmanagerin Katrin Riedmayr beim Unterschreiben der Förderrichtlinie zur Energieberatung