• Aktuelles
  • Kontakt/Ansprechpartner
  • Wirtschaftsförderung
    • Standort Dingolfing-Landau
      • Strukturdaten
      • Ansiedlung
      • Betriebsbesuche
    • Fördermittel
      • Förderwegweiser
      • Regionalförderung
    • Existenzgründung
    • Projekte & Aktivitäten
      • Top-Unternehmen Niederbayern
      • Experten-Talk – die Seminarreihe für heimische Unternehmen
  • Regionalmanagement
    • Ausbildungsmesse „Bleib hier!“
      • Interessierte Unternehmen
      • Rahmenprogramm 2023
    • Haus der kleinen Forscher
    • Landkreisentdecker werden – Regionales Wissen für den Heimat- und Sachunterricht
    • Technik für Kinder
  • Klimaschutz
    • Energieberatung
      • Geförderte Energieberatung im Landkreis
      • Energieberatung Verbraucherzentrale
      • Aktuelle Meldungen Verbraucherzentrale
    • Klimaschutzprojekte
      • Klimaschutzbefragung
      • Klimaschutzkonzept
      • Energieeffizienznetzwerk Niederbayern
      • Königsauer Moos
    • Fördermöglichkeiten
      • Stadt Dingolfing: Anreizprogramm Klimaschutzoffensive
      • KICKEN FÜR DEN KLIMASCHUTZ: Fördermöglichkeiten für Fußballvereine
      • KLIMARETTER – LEBENSRETTER
    • Klimaschutz in den Gemeinden
    • Klimaschutz im Alltag
      • Klimaschutz für Kinder und Jugendliche
      • Klimaschonendes Gärtnern
      • Klimaschonend Reisen
    • Klimafolgenanpassung
    • Presseartikel
  • Radverkehr
    • Mängelmelder
    • Radverkehrskonzept
    • Stadtradeln
  • LEADER
  • Tourismus

Kopfbild-Landau7

von beutlhauser | Nov 29, 2010 | 0 Kommentare

Kommentar absenden Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wirtschaftsförderung

Nadja Bauer-Beutlhauser
08731/87-129

Wirtschaftsförderung/ Radwegekoordinator

Tobias Pössnicker
08731/87-533

Regionalmanagement

Sebastian Wimmer
08731/87-166

LEADER (externes Büro)

Sascha Schnürer
08082/94810-00

Petra Wolf
08082/94810-13

Landkreisbroschüre

Landkreisfilm

Integreat-App

 

 

KONTAKT

Obere Stadt 1, 84130 Dingolfing

08731/870

info@wirtschaft-dingolfing-landau.de

Datenschutz
Impressum

NEWSLETTER


Jetzt anmelden und auf dem Laufenden bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.
  • Wirtschaftsförderung
    • Standort Dingolfing-Landau
      • Strukturdaten
      • Ansiedlung
      • Betriebsbesuche
      • Back
    • Fördermittel
      • Förderwegweiser
      • Regionalförderung
      • Back
    • Existenzgründung
    • Projekte & Aktivitäten
      • Top-Unternehmen Niederbayern
      • Experten-Talk – die Seminarreihe für heimische Unternehmen
      • Back
    • Back
  • Regionalmanagement
    • Ausbildungsmesse „Bleib hier!“
      • Interessierte Unternehmen
      • Rahmenprogramm 2023
      • Back
    • Haus der kleinen Forscher
    • Landkreisentdecker werden – Regionales Wissen für den Heimat- und Sachunterricht
    • Technik für Kinder
    • Back
  • Klimaschutz
    • Energieberatung
      • Geförderte Energieberatung im Landkreis
      • Energieberatung Verbraucherzentrale
      • Aktuelle Meldungen Verbraucherzentrale
      • Back
    • Klimaschutzprojekte
      • Klimaschutzbefragung
      • Klimaschutzkonzept
      • Energieeffizienznetzwerk Niederbayern
      • Königsauer Moos
      • Back
    • Fördermöglichkeiten
      • Stadt Dingolfing: Anreizprogramm Klimaschutzoffensive
      • KICKEN FÜR DEN KLIMASCHUTZ: Fördermöglichkeiten für Fußballvereine
      • KLIMARETTER – LEBENSRETTER
      • Back
    • Klimaschutz in den Gemeinden
    • Klimaschutz im Alltag
      • Klimaschutz für Kinder und Jugendliche
      • Klimaschonendes Gärtnern
      • Klimaschonend Reisen
      • Back
    • Klimafolgenanpassung
    • Presseartikel
    • Back
  • Radverkehr
    • Mängelmelder
    • Radverkehrskonzept
    • Stadtradeln
    • Back
  • LEADER
  • Tourismus