Bayerische Klima(schutz)preise 2023: Jetzt mit kreativen Projekten bewerben

Bayerischer Klimapreis 2023

Hier werden herausragende Leistungen und innovative Projekte für den Klimaschutz, die auf Betrieben in der Landwirtschaft, im Gartenbau oder Weinbau jetzt schon erfolgreich umgesetzt werden prämiert.

Bereits zum dritten Mal verleiht das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten den Bayerischen Klimapreis.
Zum ersten Mal wird in diesem Rahmen der Sonderpreis “Klimafreundliche Milcherzeugung” vergeben! Diese Auszeichnung richtet sich gezielt an Milchviehbetriebe, die erfolgreich einen Beitrag zur Verminderung der Treibhausgasemissionen leisten. Der Bayerische Klimapreis 2023 ist inklusive des Sonderpreises mit insgesamt 16.000 Euro dotiert und kann auf mehrere Preisträger aufgeteilt werden.

Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2023.

Weitere Informationen zum Klimapreis 2023 finden Sie unter

https://www.stmelf.bayern.de/klimapreis

 

 

 

 

 

 

Bayerischer Klimaschutzpreis 2023

Für besondere Verdienste um den Schutz des Klimas oder die Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels zeichnet die Bayerische Staatsregierung zum dritten Mal Projekte mit dem Bayerischen Klimaschutzpreis aus. Der Preis ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert. Vorschläge können ab sofort bis einschließlich 15. Februar 2023 eingereicht werden.

 

Jede und Jeder kann bis zum 15.02.2023 engagierte Personen mit Bezug zu Bayern vorschlagen. Dies bedeutet: Entweder haben die Teilnehmenden ihren dauerhaften Haupt(wohn)sitz im Freistaat oder sie engagieren sich in Bayern für den Klimaschutz oder für die Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels. Die Initiative sollte bereits laufen und messbare Ergebnisse aufweisen. Sie können außerdem Teilnehmende vorschlagen, deren Einsatz zwar bereits beendet ist, aber bis in die Gegenwart wirkt.

Weitere Informationen finden Sie unter

https://www.lenk.bayern.de/themen/projekte/klimaschutzpreis/index.html

Aktuelle Beiträge

Wer wird 2023 TOP-Unternehmen und Newcomer im Landkreis?

Mit der Auszeichnung zum „TOP-Unternehmen Niederbayern“ würdigt der Landkreis Dingolfing-Landau gemeinsam mit dem Niederbayern-Forum e.V. jene Firmen, die sich durch ihre herausragende Leistungskraft und ihr besonderes Engagement hervorheben. Es können sich alle...

SAVE THE DATE: Ausbildungsmesse „Bleib hier!“ 2023 in Dingolfing

Nachdem im vergangen Jahr ganze 90 Aussteller und knapp 2.000 Besucherinnen und Besucher an der zehnten Auflage der landkreisweiten Ausbildungsmesse „Bleib hier!“ teilgenommen hatten, freut sich das Team der Kreisentwicklung des Landkreises Dingolfing-Landau nun...

Anmeldezeitraum für die FOS Dingolfing von 27.02. bis 10.03.2023

Der Weg zum Studium führt für viele bayerische Schülerinnen und Schüler über die FOS, die Fachoberschule. Genau diese Möglichkeit des fachgebundenen Abiturs für junge Menschen mit Mittlerem Schulabschluss bietet die FOS in Dingolfing mit ihren Ausbildungszweigen...