Wissenstransfer an der Hochschule Deggendorf (18.06.2012)

Die Hochschule Deggendorf bietet für Unternehmer und Interessierte neueste Informationen rund um das Thema “Controlling”. Um dem Wissenstransfer zwischen Hochschule und Wirtschaft zu wahren, veranstaltet die Hochschule Deggendorf regelmäßig unternehmensgerechte Vorlesungen.

Das Programm der am 28.06.2012 geplanten Veranstaltung hat folgende Inhalte:

Zeit

Themen

Referenten

13.00 – 13.15 Uhr Begrüßung Prof. Dr. Schindlbeck
13.15 – 14.00 Uhr Vortrag:

Supply Chain Process-Controlling 

Martin Hamberger, General Manager Supply Chain Management Europe

SUMIDA Components & Modules GmbH, Obernzell

14.00 – 14.30 Uhr Vortrag:

Entwicklungsprojektcontrolling

Frank Moser, Senior Manager Controlling

SUMIDA Components & Modules GmbH, Obernzell

14.30 – 14.45 Uhr Kaffeepause  
14.45 – 16.00 Uhr Vortrag:

Das Controlling von Prozessen

Prof. Dr. Schindlbeck
Ab 16.00 Uhr Diskussion und Abschluss Prof. Dr. Schindlbeck
anschließend Stehimbiss  

Hinsichtlich der Teilnahmegebühr für die obige Veranstaltung gilt folgendes:

  • Die Teilnahmegebühr für Nicht-Mitglieder beträgt pro Unternehmen 120 € (pro Unternehmen können max. 2 Personen teilnehmen), für Privatpersonen 60 € und für ehemalige Studierende 30 €.
  • Für Forums-Mitglieder ist die Veranstaltung kostenlos.

Wenn Sie an der obigen Veranstaltung teilnehmen wollen, bitte ich Sie, Ihre Teilnahme per E-Mail bis spätestens 22.06.2012 zu bestätigen (E-Mai-Adresse: konrad.schindlbeck@hdu-deggendorf.de) und die Teilnahmegebühr zu überweisen (Commit GmbH, Sparkasse Deggendorf, Kennwort „Controller-Forum“, Kto-Nr: 0430042747, BLZ: 741 500 00).

Aktuelle Beiträge

Tag der Unternehmensnachfolge 2023 in Neunburg vorm Wald

Ein Unternehmen gründen und es erfolgreich bis zur Rente führen, Erfolge feiern und Krisen überstehen. Das ist ein Lebenswerk für viele Unternehmer. Die dann anstehende Übergabe an die nächste Generation oder ausgewählte Nachfolger stellt Sie als Geschäftsinhaber...

Zehn Jahre Kooperationspartner der Stiftung „Kinder Forschen“

Dingolfing-Landau. Der Landkreis Dingolfing-Landau feiert in diesem Jahr das zehnjährige Jubiläum seiner erfolgreichen Partnerschaft mit der Stiftung „Kinder Forschen“. Die Stiftung engagiert sich bundesweit für eine qualitativ hochwertige frühkindliche Bildung in den...

Tag der kleinen Forscher 2023 in Mamming

Die Stiftung Kinder Forschen engagiert sich für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) und verfolgt das Ziel, Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigen Handeln zu befähigen....