Niederbayern forscht! Initiative zur Förderung früher MINT-Bildung gestartet

Mit einer Videokonferenz ist am 29.05.2020 die Initiative “Niederbayern forscht!” gestartet. Unter diesem Titel haben sich sieben niederbayerische Regionen zusammengeschlossen, um frühe MINT-Bildung in KiTa und Grundschule zu fördern. Mit dabei sind die Landkreise Dingolfing-Landau, Freyung Grafenau, Stadt und Landkreis Landshut, Stadt und Landkreis Passau, die Landkreise Regen und Rottal-Inn und die Stadt Straubing mit dem Landkreis Straubing-Bogen.

Alle Regionen sind Netzwerkpartner der Stiftung “Haus der kleinen Forscher”. Gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern vor Ort bietet die Stiftung bundesweit ein Bildungsprogramm an, das pädagogische Fach- und Lehrkräfte dabei unterstützt, Kinder im KiTa- und Grundschulalter qualifiziert beim Entdecken, Forschen und Lernen zu begleiten.

Kern der Zusammenarbeit von “Niederbayern forscht!” ist das gemeinsame Programmheft für Niederbayern. Dadurch haben pädagogische Fachkräfte und Grundschullehrkräfte in Niederbayern eine große Bandbreite an Fortbildungsthemen sowie mehr Termine und Veranstaltungsorte zur Auswahl. Darüber hinaus wird bei der Akquise und Ausbildung der Trainerinnen und Trainer und bei der Öffentlichkeitsarbeit zusammengearbeitet.

Engagieren sich für gute, frühe MINT-Bildung in Niederbayern: (oben v. l.) Vanessa Moniker, Inge Hitzenberger, Laura Bastine; (mitte v. l.) Alexandra Stadler, Monika Sperrer, Thomas Lauche; (unten v.l. Marion Maier, Marion Imre, Ulrike Greindl, Daniela Rauch (am Telefon), Carolin Riepl

Aktuelle Beiträge

Als KOMMUN(ity) gemeinsam stark für eine klimafreundliche Zukunft

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr, lud die Landesagentur für Energie und Klimaschutz (LENK) am 20. November 2023 erneut alle bayerischen Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanager zu einem großen Netzwerktreffen ins Marinaforum in Regensburg ein....

Landkreis ehrt TOP-Unternehmen und Newcomer Niederbayerns

Der Landkreis Dingolfing-Landau hat auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Niederbayern Forum e. V. die Verleihung der Unternehmenspreise vorgenommen. Feierlich umrahmt durch die musikalische Begleitung der Jugendkulturpreisträgerinnen 2023, Helena und Rebecca...

Rückblick: Ausbildungsmesse “Bleib hier!” 2023

Am vergangenen Samstag, den 28. Oktober öffnete die landkreisweite Ausbildungsmesse "Bleib hier!" bereits zum 11. mal ihre Tore. Mit einer Rekordausstellerzahl von 106 Unternehmen und Fachschulen aus der Region, die die Schülerinnen und Schüler zusammen mit deren...

“KI & Du – Smart im Nu!”

Das Zukunftszentrum Süd sowie die Weiterbildungsinitiatoren Niederbayern laden Sie zu einer informativen Veranstaltung ein. Dieses Event bietet Ihnen eine tolle Gelegenheit, die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) näher kennenzulernen und zu verstehen, wie KI unsere...

Der älteste Kühlschrank im Landkreis wurde gesucht

Der älteste noch betriebene Kühlschrank der Aktion Stromfresser raus – Wir tauschen Ihren Kühlschrank aus! ist gefunden. Nachdem der Landkreis Dingolfing-Landau zusammen mit dem Landkreis Rottal-Inn und dem AWV Isar-Inn die Klimaschutzaktion ausgerufen hat, stehen nun...