Mitreden für Wallersdorf

Am Freitag, den 27.10.2023 finden sich in der Pension Jederzeit erfahrene Politikerinnen ein. Los geht es um 17:00 Uhr mit der Begrüßung durch Bürgermeister Franz Aster. Mit Dr. Petra Loibl (CSU); Manuela Wälischmiller (Freie Wähler); Heike Aichner (Aktive Bürger/Frauenliste), Franziska Sänftl (B90/Die Grünen), Christine Trapp (SPD) haben die Organisatorinnen versierte Frauen gefunden. Hautnah mit den weiblichen Vorbildern aus verschiedenen Parteien diskutieren und Fragen stellen zu können ist etwas Besonderes. Das Beste ist, dass die Fragende auch Antworten bekommt und Fragen ausdrücklich erwünscht sind.

Was: Gesprächsabend mit Lokalpolitikerinnen und interessierten Gästen

Wo: Pension JEDERZEIT, Moosfürther Str. 66, 94522 Wallersdorf

Wann: 17:00-20:00 Uhr

Eintritt frei

Wer an diesem Abend Lust bekommt sich selbst im Landkreis politisch zu engagieren, kann nach dieser Auftaktveranstaltung gleich am nächsten Tag beim Workshop mitmachen. Weiter geht es in der Pension Jederzeit mit Präsenz – sowie Online Terminen von November bis Januar. Der Abend ist eine Chance, die genutzt werden sollte. Für alle mutigen Frauen, die das Amt einer politischen Entscheidungsträgerin ausfüllen wollen, es sich aber nicht zutrauen, ist die Teilnahme der erste Schritt. Garantiert freuen sich die Politikerinnen, wenn sie bei diesem Termin auch bekannte Gesichter aus den eigenen Fraktionen in den Reihen der Gästeschar ausfindig machen können. Interessierte Herren sind natürlich in der gleichfalls willkommen. Weitere Informationen gibt es in dem angehängten Programmübersicht und auf der Seite FRAUENAUFSPODIUM.

Aktuelle Beiträge

Als KOMMUN(ity) gemeinsam stark für eine klimafreundliche Zukunft

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr, lud die Landesagentur für Energie und Klimaschutz (LENK) am 20. November 2023 erneut alle bayerischen Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanager zu einem großen Netzwerktreffen ins Marinaforum in Regensburg ein....

Landkreis ehrt TOP-Unternehmen und Newcomer Niederbayerns

Der Landkreis Dingolfing-Landau hat auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Niederbayern Forum e. V. die Verleihung der Unternehmenspreise vorgenommen. Feierlich umrahmt durch die musikalische Begleitung der Jugendkulturpreisträgerinnen 2023, Helena und Rebecca...

Rückblick: Ausbildungsmesse “Bleib hier!” 2023

Am vergangenen Samstag, den 28. Oktober öffnete die landkreisweite Ausbildungsmesse "Bleib hier!" bereits zum 11. mal ihre Tore. Mit einer Rekordausstellerzahl von 106 Unternehmen und Fachschulen aus der Region, die die Schülerinnen und Schüler zusammen mit deren...

“KI & Du – Smart im Nu!”

Das Zukunftszentrum Süd sowie die Weiterbildungsinitiatoren Niederbayern laden Sie zu einer informativen Veranstaltung ein. Dieses Event bietet Ihnen eine tolle Gelegenheit, die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) näher kennenzulernen und zu verstehen, wie KI unsere...

Der älteste Kühlschrank im Landkreis wurde gesucht

Der älteste noch betriebene Kühlschrank der Aktion Stromfresser raus – Wir tauschen Ihren Kühlschrank aus! ist gefunden. Nachdem der Landkreis Dingolfing-Landau zusammen mit dem Landkreis Rottal-Inn und dem AWV Isar-Inn die Klimaschutzaktion ausgerufen hat, stehen nun...