10. Energie­effizienz­netzwerk-Treffen Niederbayern im Landkreis

Vertreter/ -innen der teilnehmenden Kommunen sowie Referenten und das ISE Landshut

Am dritten November war der Landkreis Dingolfing-Landau Gastgeber des 10. Energieeffizienznetzwerktreffens Niederbayern. Ziel der teilnehmenden Kommunen ist es eine deutliche thermische und energetische Einsparung, der im Zeitraum betrachteten Gebäude, zu erreichen. Der Veranstaltungsort war das neugebaute Sonderpädagogische Förderzentrum in Landau. Besonderheit der Schule mit Turnhalle ist, dass diese nach dem Passivhausstandard erbaut wurde.

Neben der Vorstellung des Landkreises durch den kreiseigenen Hochbau und dem Klimaschutzmanagement Dingolfing-Landau waren weitere Fachvorträge geboten. So erfuhren die teilnehmenden Kommunen beispielsweise mehr über die Holz-Modulbauweise und Entwurfsplanung des Schülerwohnheims Dingolfing, aktuelle Förderungen im Bereich Nachhaltigkeitsstandard, oder die Passivhausschule und deren Gebäudeautomation und Energiedatenerfassung. Nach der gemeinsamen geführten Besichtigung im Sonderpädagogischen Förderzentrum blicken die teilnehmenden Kommunen gespannt auf das nächste Netzwerktreffen, zum finalen Zielabgleich der teilnehmenden Kommunen.

 

Das Klimaschutzmanagement vertreten durch Klimaschutzmanagerin Katrin Riedmayr referierte zur Energiesituation im Landkreis und der bisherigen und zukünftigen Klimaentwicklung, sowie den damit einhergehenden Auswirkungen für Dingolfing-Landau

Aktuelle Beiträge

Wer wird 2023 TOP-Unternehmen und Newcomer im Landkreis?

Mit der Auszeichnung zum „TOP-Unternehmen Niederbayern“ würdigt der Landkreis Dingolfing-Landau gemeinsam mit dem Niederbayern-Forum e.V. jene Firmen, die sich durch ihre herausragende Leistungskraft und ihr besonderes Engagement hervorheben. Es können sich alle...

SAVE THE DATE: Ausbildungsmesse „Bleib hier!“ 2023 in Dingolfing

Nachdem im vergangen Jahr ganze 90 Aussteller und knapp 2.000 Besucherinnen und Besucher an der zehnten Auflage der landkreisweiten Ausbildungsmesse „Bleib hier!“ teilgenommen hatten, freut sich das Team der Kreisentwicklung des Landkreises Dingolfing-Landau nun...

Anmeldezeitraum für die FOS Dingolfing von 27.02. bis 10.03.2023

Der Weg zum Studium führt für viele bayerische Schülerinnen und Schüler über die FOS, die Fachoberschule. Genau diese Möglichkeit des fachgebundenen Abiturs für junge Menschen mit Mittlerem Schulabschluss bietet die FOS in Dingolfing mit ihren Ausbildungszweigen...

Landkreis Dingolfing-Landau neu im „Team Energiewende Bayern“

Regierungspräsident Rainer Haselbeck überreicht Landrat Werner Bumeder offizielle „Unterstützer“-Urkunde   Niederbayern hat einen weiteren Unterstützer, auf den es in Sachen Energiewende bauen kann: Dabei zeichnete Regierungspräsident Rainer Haselbeck den...