Das TOP-Unternehmen des Monats in Niederbayern

Von links: Bei der Überreichung der Urkunde waren zugegen: Michael Kliebenstein, Geschäftsführer Niederbayern-Forum e.V.; Nadja Beutlhauser, Wirtschaftsförderung Landkreis Dingolfing-Landau; Betriebsleiter Oliver Dzialas, Landrat Heinrich Trapp, Inhaber Dipl.-Ing. Wolfgang Triller, Regierungspräsident Heinz Grunwald, Frau Verena Schnell und der Bürgermeister von Mengkofen Karl Maier.

Von links: Bei der Überreichung der Urkunde waren zugegen: Michael Kliebenstein, Geschäftsführer Niederbayern-Forum e.V.; Nadja Beutlhauser, Wirtschaftsförderung Landkreis Dingolfing-Landau; Betriebsleiter Oliver Dzialas, Landrat Heinrich Trapp, Inhaber Dipl.-Ing. Wolfgang Triller, Regierungspräsident Heinz Grunwald, Frau Verena Schnell und der Bürgermeister von Mengkofen Karl Maier.

Das Unternehmen TriSpa aus Mengkofen (Kreis Dingolfing-Landau) ist vom Niederbayern-Forum aus Landshut als Unternehmen des Monats Juli ausgezeichnet worden. 

Der in der Blechbearbeitung tätige Betrieb ist hochspezialisiert und fertigt komplexe Vorserienprodukte unter anderem für die Fahrzeug- und Landmaschinenindustrie und für Hersteller von Materialumschlagmaschinen. Das Unternehmen wurde 1991 gegründet und beschäftigt heute rund 60 Mitarbeiter in Mengkofen. 

Verarbeitet werden vor allem Normstahl sowie hochfeste Stähle und Aluminium. Die Stahlbearbeitung bis 30mm Dicke ist ein Spezialgebiet. Insbesondere die Hauptfertigungen wie Schweissen und Lasern. Für das Biegen und Kanten gibt es im Unternehmen zwei neue vollhydraulische Gesenkbiegepressen. Das Unternehmen ist für seine Kunden ebenfalls im Entwicklungsbereich tätig z.B. in der Kleinserien- und Prototypenfertigung. Bemerkenswert ist der hohe Ausbildungsanteil von 25%.

Michael Kliebenstein, Geschäftsführer des Niederbayern-Forum e.V.: ” Mit der hohen Ausbildungsquote wird die Fachkräfteproblematik geschickt umgangen. Leistungsfähigkeit, Flexibilität und Bodenständigkeit sind mittelständische Tugenden, die in Mengkofen geschult und gefördert werden”. 

Landrat Heinrich Trapp: ” Eine hohe Ausbildungsquote ist für ein niederbayerisches Unternehmen ein echtes Qualitätsmerkmal, weil man nicht nur ins Produkt investiert sondern auch in die Mitarbeiter”. 

Das Unternehmen pflegt selbstbewusst den Charakter eines Hidden Champion und ist daher nur sehr begrenzt an Öffentlichkeit interessiert. ” Wir sind in einer hart umkämpften Nische erfolgreich,” sagt Firmengründer und Inhaber Dipl.-Ing. Wolfgang Triller, “Wir arbeiten für Kunden, die schnelle und schwierige Blechteile benötigen, und das kann kaum einer anbieten. Unser Produkt-Schwerpunkt liegt in der Entwicklung ganzer Baugruppen”. 

Neben viel Fachwissen ist ein hoher technischer Standard wie auch höchste Konzentration und Präzision bei der Umsetzung gefragt. Nach mehrfachen Hallenneubauten und einer Ausweitung des Maschinenparks ist das Unternehmen in den letzten Jahren mit dieser Philosophie erfolgreich in Beschäftigung und Umsatz gewachsen. 

Regierungspräsident Heinz Grunwald sagte bei der Überreichung der Urkunde: “TriSpa steckt voller Kreativität und arbeitet zukunftsorientiert. Mit der Ernennung zum TOP-Unternehmen möchten wir diese Arbeit würdigen und in das Blickfeld der Öffentlichkeit rücken. Vorbildliche Ausbildungsprogramme bieten allen Mitarbeitern Karrierechancen und solide Zukunftsperspektiven”.

Aktuelle Beiträge

Als KOMMUN(ity) gemeinsam stark für eine klimafreundliche Zukunft

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr, lud die Landesagentur für Energie und Klimaschutz (LENK) am 20. November 2023 erneut alle bayerischen Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanager zu einem großen Netzwerktreffen ins Marinaforum in Regensburg ein....

Landkreis ehrt TOP-Unternehmen und Newcomer Niederbayerns

Der Landkreis Dingolfing-Landau hat auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Niederbayern Forum e. V. die Verleihung der Unternehmenspreise vorgenommen. Feierlich umrahmt durch die musikalische Begleitung der Jugendkulturpreisträgerinnen 2023, Helena und Rebecca...

Rückblick: Ausbildungsmesse “Bleib hier!” 2023

Am vergangenen Samstag, den 28. Oktober öffnete die landkreisweite Ausbildungsmesse "Bleib hier!" bereits zum 11. mal ihre Tore. Mit einer Rekordausstellerzahl von 106 Unternehmen und Fachschulen aus der Region, die die Schülerinnen und Schüler zusammen mit deren...

“KI & Du – Smart im Nu!”

Das Zukunftszentrum Süd sowie die Weiterbildungsinitiatoren Niederbayern laden Sie zu einer informativen Veranstaltung ein. Dieses Event bietet Ihnen eine tolle Gelegenheit, die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) näher kennenzulernen und zu verstehen, wie KI unsere...

Der älteste Kühlschrank im Landkreis wurde gesucht

Der älteste noch betriebene Kühlschrank der Aktion Stromfresser raus – Wir tauschen Ihren Kühlschrank aus! ist gefunden. Nachdem der Landkreis Dingolfing-Landau zusammen mit dem Landkreis Rottal-Inn und dem AWV Isar-Inn die Klimaschutzaktion ausgerufen hat, stehen nun...