Azubis und Fachkräfte aus Spanien

Wir widmen uns immer mehr der Thematik des Fachkräftemangels. Sind wir mit unserer Ausbildungsmesse “Bleib hier!” eng mit den Schulen und Ihnen als Unternehmer bereits gut vernetzt, möchten wir vorhandenen Engpässen noch besser begegnen.

In einigen Berufsfeldern ist der demografische Wandel auch im Landkreis zu spüren: Es lassen sich weder auf dem regionalen noch auf dem bundesweiteten Ausbildungs- bzw. Arbeitsmarkt passende Bewerber/innen finden. Zugleich haben viele junge Menschen in der EU aufgrund der angespannten Ausbildungs- und Arbeitsmarktsituation in ihrem Land nur geringe berufliche Perspektiven.

Einen Beitrag zu einem europäischen Ausgleich am Arbeitsmarkt für Jugendliche soll das Sonderprogramm des Bundes zur „Förderung der beruflichen Mobilität von ausbildungsinteressierten Jugendlichen und arbeitslosen jungen Fachkräften aus Europa“ (MobiProEU) leisten. Von diesem Förderprogramm kann auch Ihr Unternehmen profitieren.

„Job of my Life“ lautet der Slogan des Förderangebots des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und der Bundesagentur für Arbeit. Mit der Kampagne für berufliche Mobilität werden 18 – 35jährige aus europäischen Staaten als Auszubildende oder zur Beschäftigung nach Deutschland vermittelt. Den „Job ihres Lebens“ können ab sofort nun auch junge Menschen aus dem Partnerland Spanien im Landkreis Dingolfing-Landau finden.

Im Schulterschluss mit der Agentur für Arbeit Landshut–Pfarrkirchen hat die regionale Wirtschaftsförderung im Landkreis dieses Projekt gestartet, welches sowohl für Ausbildungsbetriebe als auch für Betriebe mit offenen Arbeitsstellen interessant ist.

Von unserer Seite wird dem Azubi während des Arbeitsaufenthaltes ein „Kümmerer“ zur Seite gestellt, der ihm dabei hilft, sich in dem fremden Land zurechtzufinden und mit den damit verbundenen Problemen fertig zu werden. Ronald Gössl der Arbeitsagentur betont, dass mit diesem Programm den hiesigen Jugendlichen keine Lehrstellen weggenommen werden. „Es gibt eine Reihe von Berufen mit hohem Anteil an unbesetzten Ausbildungsplätzen, wie zum Beispiel Berufe in der Gastronomie, im Fleischerhandwerk, Lebensmittelbetrieben oder Metallbetrieben. Es werden nur Ausbildungs- und Arbeitsstellen besetzt, für die sich keine deutschen Bewerber finden. Im Moment fallen vier freie Lehrstellen auf nur einen Bewerber.

Haben Sie Interesse an Auszubildenden oder an gelerntem Fachpersonal aus Spanien, dann möchten wir Sie zu diesem Sonderprogramm sowie zu den Unterstützungsleistungen des Landkreises und der Bundesagentur für Arbeit informieren und laden Sie hiermit herzlich ins Landratsamt Dingolfing-Landau ein

am Donnerstag, den 24. Oktober 2013 um 18.30 Uhr
Obere Stadt 1, 84130 Dingolfing

Neben unserem Team werden unsere Partner der Agentur für Arbeit und auch Landrat Heinrich Trapp an der Informationsveranstaltung teilnehmen.

Ziel dieser Veranstaltung ist, Sie über dieses Förderprogramm zu informieren und im Idealfall ein gemeinsames Projekt zur Anwerbung junger Auszubildender und Fachkräfte im Landkreis Dingolfing-Landau durchzuführen.

Unter www.thejobofmylife.de können Sie sich bei Interesse vorab über das Förderprogramm informieren.

Ich freue mich auf Ihr Kommen! Gleichzeitig bitte ich Sie um eine kurze Rückmeldung, wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten.

Aktuelle Beiträge

Wer wird 2023 TOP-Unternehmen und Newcomer im Landkreis?

Mit der Auszeichnung zum „TOP-Unternehmen Niederbayern“ würdigt der Landkreis Dingolfing-Landau gemeinsam mit dem Niederbayern-Forum e.V. jene Firmen, die sich durch ihre herausragende Leistungskraft und ihr besonderes Engagement hervorheben. Es können sich alle...

SAVE THE DATE: Ausbildungsmesse „Bleib hier!“ 2023 in Dingolfing

Nachdem im vergangen Jahr ganze 90 Aussteller und knapp 2.000 Besucherinnen und Besucher an der zehnten Auflage der landkreisweiten Ausbildungsmesse „Bleib hier!“ teilgenommen hatten, freut sich das Team der Kreisentwicklung des Landkreises Dingolfing-Landau nun...

Anmeldezeitraum für die FOS Dingolfing von 27.02. bis 10.03.2023

Der Weg zum Studium führt für viele bayerische Schülerinnen und Schüler über die FOS, die Fachoberschule. Genau diese Möglichkeit des fachgebundenen Abiturs für junge Menschen mit Mittlerem Schulabschluss bietet die FOS in Dingolfing mit ihren Ausbildungszweigen...