Filmregion Niederbayern

Am 20. September 2022 hielt Sebastian Wimmer im Rahmen der Veranstaltung “Niederbayern – ein Ort für Film und Fernsehen?” des Niederbayern Forum e.V. auf der Burg Trausnitz in Landshut einen Vortrag.
Natürlich durfte dabei “der Eberhofer” nicht fehlen und so wandte sich Sebastian Wimmer unter dem Titel “Frontenhausen und sein Alter Ego Niederkaltenkirchen – zwischen Klischees und Chancen für die Provinz” v.a. den Themen der Identität und Vermarktung zu.

Niederbayern ist bereits in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen vertreten. Gemeinsam möchte man in Zukunft in einem regionalen Netzwerk die vorhandenen Potenziale noch besser ausschöpfen und Niederbayern über seine Grenzen hinaus in Szene setzen.

Weitere spannende Vorträge rundeten die Veranstaltung ab und gaben den Startschuss für ein spannendes Projekt.
Dr. Stefan Mang von der Universität Passau gab interessante Einblicke in die wissenschaftliche Betrachtung der Werbewirkung von Filmproduktionen.
Anja Metzger vom FilmFernsehFonds Bayern (FFF) gab einen Überblick über die Leistungen des FFF und stellte aktuelle Projekte vor. Ihre Kollegin Frau Kathrin Winter beleuchtete anschließend gemeinsam mit Motivaufnahmeleitern und Mitarbeitern der Stadt Viechtach die Chancen und Herausforderungen zu der vor Ort produzierten Serie “Das Verschwinden”.

Beitragsbild v.l.: Sebastian Wimmer, Geschäftsführer CENTOURIS Dr. Stefan Mang, Oberbürgermeister Alexander Putz, Geschäftsführerin FFF Dorothee Erpenstein, Regierungspräsident Rainer Haselbeck, Geschäftsführerin Niederbayern Forum e.V. Christina Tanosova

Aktuelle Beiträge

Einladung zum Vortrag HR-Management Impulse

„Die Paradoxie des schnellen Wandels. Was Sie wissen müssen, damit wirksame und nachhaltige Veränderung in Ihrem Unternehmen passiert."   die HR-Arbeit in den Firmen ist geprägt von Veränderungsdynamik. Ob Digitalisierung, Nachhaltigkeitsbestrebungen, Krisen, die...

Sven Hannawald gibt Impulse für gesunde Unternehmen

Der Name Sven Hannawald steht für sportliche Erfolge und Ausdauer. Doch seine einzigartige Karriere brachte neben den diversen Höhenflügen im Profi-Sport auch den Fall in eine unsichtbare Krankheit mit sich: Burn-out. Der harte Weg aus diesem psychischen Tief bewegte...

Mitreden für Wallersdorf

Am Freitag, den 27.10.2023 finden sich in der Pension Jederzeit erfahrene Politikerinnen ein. Los geht es um 17:00 Uhr mit der Begrüßung durch Bürgermeister Franz Aster. Mit Dr. Petra Loibl (CSU); Manuela Wälischmiller (Freie Wähler); Heike Aichner (Aktive...