Arbeitskreis “SchuleWirtschaft” des Landkreises Dingolfing-Landau wählt neuen Vorsitzenden

Kürzlich kam der Arbeitskreis “SchuleWirtschaft” mit insgesamt 20 Teilnehmern aus dem Netzwerk Dingolfing-Landau zusammen, um einen neuen Vorsitzenden Wirtschaft zu wählen. Gastgeber des Treffens war diesmal die Firma Staudinger Automatisierungstechnik in Loiching. Nach einer Begrüßung stellte der Geschäftsführer Edmund Sagawe zunächst das Unternehmen Staudinger GmbH vor. Angefangen als Elektroinstallationsbetrieb im Jahre 1950, beschäftigt der familiengeführte und international tätige Betrieb mittlerweile mehr als 200 Mitarbeiter. Besonders interessant für den Arbeitskreis ist die hohe Anzahl von insgesamt 35 Auszubildenden, die bei der Firma Staudinger von zwei Vollzeitausbildern in einer praxisorientierten Ausbildung betreut werden.

Der Vorsitzende des Arbeitskreises Schule und Schulamtsdirektor Stefan Pielmeier bedankte sich bei seinem Vorgänger Christian Altmann, der das Amt viele Jahre inne hatte. Um seinen herausragenden Leistungen Respekt zu erweisen, wurde dem Konrektor der Grund- und Mittelschule Wallersdorf die Ehrennadel in Silber, sowie eine Urkunde des Netzwerkes “SchuleWirtschaft” verliehen.

Auch Kurt Passreiter vonseiten der Wirtschaft galt der Dank Stefan Pielmeiers für dessen Engagement in den vielen Jahren seiner Tätigkeit. Seine Verabschiedung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.

Die Wahl des neuen Vorsitzenden Wirtschaft wurde einstimmig beschlossen und mit Michael Maier von Mann+Hummel ein würdiger Nachfolger gefunden. Seit 2015 ist er Ausbildungsleiter bei Mann+Hummel für die Standorte Marklkofen und Himmelkron und außerdem Mitglied im Berufsbildungsausschuss der IHK Niederbayern. Michael Maier betonte, dass er zwar als Vertreter des zweitgrößten Arbeitgebers im Landkreis auftrete, ihm jedoch die Unterstützung aller Betriebe am Herzen liegt.

Auch seitens des Landratsamts erhält der Arbeitskreis Unterstützung und zwar durch den Sachgebietsleiter Kreisentwicklung Sebastian Wimmer. Er gratulierte dem neuen Vorsitzenden und betonte die gute Zusammenarbeit mit Michael Maier bei vergangenen gemeinsamen Projekten, wie beispielsweise der Ausbildungsmesse.

Der Arbeitskreis “SchuleWirtschaft” besteht aus Vertretern der Schulen und der Wirtschaft aus dem Landkreis und steht in regem Erfahrungs- und Informationsaustausch. Bei den regelmäßigen Treffen beschäftigt er sich in erster Linie damit, jungen Menschen eine gute Berufsorientierung zu bieten. Das Netzwerk ist immer erfreut über neue Teilnehmer. Interessierte dürfen sich gerne per E-Mail an schulewirtschaft@landkreis-dingolfing-landau.de wenden um weitere Informationen zu erhalten oder sich für einen der nächsten Termine anzumelden.

   

Aktuelle Beiträge

Als KOMMUN(ity) gemeinsam stark für eine klimafreundliche Zukunft

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr, lud die Landesagentur für Energie und Klimaschutz (LENK) am 20. November 2023 erneut alle bayerischen Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanager zu einem großen Netzwerktreffen ins Marinaforum in Regensburg ein....

Landkreis ehrt TOP-Unternehmen und Newcomer Niederbayerns

Der Landkreis Dingolfing-Landau hat auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Niederbayern Forum e. V. die Verleihung der Unternehmenspreise vorgenommen. Feierlich umrahmt durch die musikalische Begleitung der Jugendkulturpreisträgerinnen 2023, Helena und Rebecca...

Rückblick: Ausbildungsmesse “Bleib hier!” 2023

Am vergangenen Samstag, den 28. Oktober öffnete die landkreisweite Ausbildungsmesse "Bleib hier!" bereits zum 11. mal ihre Tore. Mit einer Rekordausstellerzahl von 106 Unternehmen und Fachschulen aus der Region, die die Schülerinnen und Schüler zusammen mit deren...

“KI & Du – Smart im Nu!”

Das Zukunftszentrum Süd sowie die Weiterbildungsinitiatoren Niederbayern laden Sie zu einer informativen Veranstaltung ein. Dieses Event bietet Ihnen eine tolle Gelegenheit, die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) näher kennenzulernen und zu verstehen, wie KI unsere...

Der älteste Kühlschrank im Landkreis wurde gesucht

Der älteste noch betriebene Kühlschrank der Aktion Stromfresser raus – Wir tauschen Ihren Kühlschrank aus! ist gefunden. Nachdem der Landkreis Dingolfing-Landau zusammen mit dem Landkreis Rottal-Inn und dem AWV Isar-Inn die Klimaschutzaktion ausgerufen hat, stehen nun...